Tag: 30. Januar 2025

Eine schockierende Entwicklung in der US-Politik bringt Millionen Menschenleben in akute Gefahr: Die Trump-Administration hat sämtliche Mittel für internationale Gesundheitsprogramme gestrichen – mit verheerenden Folgen für HIV-Patient*innen, Tuberkulose-Erkrankte und viele[...]

Während Ruanda nach Monaten intensiver Maßnahmen den jüngsten Ausbruch des Marburg-Virus erfolgreich eindämmen konnte, wächst in der Region Kagera in Tansania die Sorge um eine erneute Verbreitung des gefährlichen Erregers.[...]

Am 30. Januar begeht die WHO den World NTD-TAG: NTD steht für „Neglected Tropical Diseases” – vernachlässigte Tropische Erkrankungen. Mehr als 1,7 Milliarden Menschen – vor allem in Ländern mit[...]

Foto: Kai Fraass

Die CSU plant, die deutsche Entwicklungshilfe massiv zu kürzen und sie nur noch nach nationalen Interessen auszurichten. Dazu eine gemeinsame Erklärung von medmissio und jesuitienweltweit Würzburg, Nürnberg, 29. Januar 2025[...]

Angesichts der jüngsten Entwicklungen in den USA und der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika am 20. Januar 2025 unterstreicht medmissio die Bedeutung der[...]

Am Hochfest der Erscheinung des Herrn, im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Kapelle der Missioklinik, hielt der neue Würzburger Weihbischof Paul Reder eine eindrucksvolle Predigt, die sowohl die Weihnachtsbotschaft[...]

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde, Gönner, Sponsoren, Partner und liebe neue Interessierte, „Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht; über denen, die im Land der Finsternis wohnen,[...]

Würzburg, 19.12.2024 – medmissio begrüßt die Gründung eines Netzwerks, das den Globalen Süden in den Medien sichtbarer machen will. Das von Dr. Ladislaus Ludescher (Goethe-Universität Frankfurt) initiierte Netzwerk, unterstützt durch[...]

„Der Mpox-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo und in umliegenden Ländern zeigt erneut, wie stark die globale Gesundheitsversorgung von Ungleichheit geprägt ist,“ mahnt Tilman Rüppel, Referent für politische Anwaltschaft bei[...]

Am 1. Dezember, dem Welt-Aids-Tag, richtet die Weltgemeinschaft ihren Blick auf eine Epidemie, die trotz erheblicher medizinischer Fortschritte nach wie vor unzählige Leben fordert – besonders im Globalen Süden. HIV/Aids[...]

Die neue Ausgabe des medmissio-Magazins (3/2024) ist erschienen und widmet sich einer Vielzahl drängender Themen im Bereich der Globalen Gesundheit und sozialen Gerechtigkeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung geflüchteter[...]

Der G20-Gipfel in Rio de Janeiro (Brasilien), der am 19. November zu Ende ging, hätte ein Wendepunkt sein können – ein Moment, um die Weichen für eine gerechtere Welt zu[...]